8. Spieltag: RW Kiebitzreihe II 0:1

Bericht Daniel Haß

Bei strahlendem Sonnenschein absolvierte unsere Zweite am vergangenen Samstag das Vorspiel am Juliankadamm gegen die Reserve von RW Kiebitzreihe. Die Personallage sah dabei nicht mehr so rosig wie noch in der vorigen Woche aus, wo Ralf noch 17 Leute auf dem Zettel hatte. Stattdessen wollten 14 hochmotivierte TSVer die Punkte am Juliankadamm halten. Die größte Überraschung dabei sicherlich die Torwartposition, auf der Böthi nach langer Zeit sein „Comeback“ gab. Und soviel vorweg: An ihm hat es sicherlich nicht gelegen, dass das Spiel keine gute Wendung nahm.

Der Start in die Begegnung verlief verheißungsvoll, der Ball bewegte sich gut in unseren Reihen und als sich Max im Sturm löste und einen langen Pass aus der Abwehr aufnahm, wurde es brandgefährlich. Über die linke Seite gelangte der Ball vors Tor, wo Olaf den Ball erwischte, allerdings nur den Torwart traf. Matze hatte gegen den bereits geschlagenen Torwart die Nachschusschance, doch er zielte am rechten Pfosten vorbei. Ob es der Schock über diese nicht genutzte Einschussmöglichkeit war oder einige dachten, wir spielen den Gegner an die Wand, ist schwer zu sagen. Wir verloren in der Folge unsere Dominanz und ließen den Gegner immer besser ins Spiel kommen. Torchancen auf beiden Seiten waren Mangelware. Trotzdem offenbarte unsere Defensive einige Lücken, gerade wenn das Mittelfeld überspielt war und die Viererkette den ballführenden Spieler attackieren musste.

Aber Böthi spielte aufmerksam mit und konnte die gefährlichste Situation entschärfen als er den Stürmer weit nach außen abdrängte, so dass dieser am Tor vorbeizielte. Wachgerüttelt waren wir dadurch aber nicht. Mit einem Freistoß an die Latte deutete Kiebitzreihe nochmal an, was passieren kann, wenn wir nicht wieder mehr Dominanz aufbauen.

So war in der Halbzeit auch der Hauptpunkt wieder mehr zu kombinieren und die bei weitem nicht sattelfeste Abwehr der Gegner mehr zu fordern. Leider gelang uns das nicht wie gewünscht und so war es wieder eine Situation aus dem Mittelfeld, in der die gesamte Defensivabteilung nicht optimal abgestimmt war. Gleich zwei Kiebitzreiher konnten durchbrechen und ließen Böthi keine Chance. Auch in der Folge konnten wir keinen Druck aufbauen. Viel zu viele einfache Fehler und selbst Pässe über 3 Meter kamen nicht an den Mann. Kiebitzreihe verteidigte mit der Führung im Rücken jetzt meist sicher und blieb auch bei Kontern gefährlich. Ein Lattentreffer und ein klasse Reflex unseres Torhüters hielten uns jedoch im Spiel.

Die Schlussviertelstunde war fast nur noch durch Unterbrechungen und Verletzungspausen geprägt. Kiebitzreihe nutzte jede Chance aufs Zeitspiel und der Schiedsrichter, in der ersten Hälfte noch durch seine sehr großzügige Art zu pfeifen aufgefallen, unterbrach das Spiel immer wieder. Das stets folgende Zeitspiel blieb dabei ungeahndet. Immerhin zweimal konnten wir noch für Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgen. Max Schuss von rund 18m fischte der Keeper gut aus der Ecke. Daniels Kopfball nach einer Ecke ging knapp über die Latte.

Da wir es einfach nicht schafften, den Ball über die Mittellinie in die Gefahrenzone zu bringen, brachte auch eine Umstellung auf eine Dreierkette und einen Dreiersturm nichts mehr ein. So steht am Ende eine mehr als unnötige Niederlage, die aber letztendlich nicht unverdient ist. Nächste Woche gilt es in Breitenberg den Kampf um die Tabellenspitze wieder aufzunehmen.