9.Spieltag: SV Alemania Wilster II 0:0
Spielbericht Brian Podehl
Am vergangen Samstag war es wieder soweit. Das nächste Heimspiel der Saison sollte stattfinden und man freute sich, die Gäste aus dem benachbarten Wilster empfangen zu dürfen. Bei bestem Wetter gab es nur ein einziges Ziel: Die 3 Punkte sollten am Juliankadamm bleiben und die bisher durchwachsene Saison durch den ersten Heimsieg in eine andere Richtung gelenkt werden. Im Spiel gegen Tellingstedt zeigte unsere Elf über weite Strecken eine ordentliche Leistung, verpasste jedoch in der Schlussphase, die 3 Punkte mit in den Bus Richtung Heimat zu nehmen. An die positiven Aspekte galt es also wieder anzuknüpfen. Die junge Gastmannschaft aus Wilster konnte im bisherigen Saisonverlauf wenig zählbare Erfolge verbuchen und war dadurch äußerst motiviert, endlich die nächsten Punkte einzufahren. Das Spiel wurde folglich pünktlich gegen 16 Uhr angepfiffen und der Ball rollte wieder am Juliankadamm. Die erste Halbzeit verlief leider komplett anders, als zuvor von Mannschaft und Trainer Hennings besprochen. Die berüchtigte Armlänge zum Gegner fiel in den meisten Situation deutlich länger aus, der Gegner bekam Platz und Zeit, die Bälle zu verarbeiten und die eigene Mannschaft brachte spielerisch nicht viel zustande. Unsere Heimelf hatte große Schwierigkeiten, einen gepflegten Spielaufbau zu vollziehen und konnte durch langgespielte Bälle nicht gerade zur Ansehnlichkeit des Spiels beitragen. In einer energischen Halbzeitansprache wurde versucht, die Fehler zu analysieren und in der folgenden Spielhälfte abzustellen. Doch auch nach Wiederanpfiff änderte sich am Spiel der Ligaelf leider nicht viel. Der Ball konnte in den Offensivreihen nicht festgemacht werden und ein flüssiger Spielaufbau kam nicht zustande. Wirkliche Torchancen für den TSV waren über 90 Minuten kaum zu verzeichnen. In der Schlussphase konnte sich der TSV glücklich schätzen, das 0:0 über die Zeit zu retten und wenigstens einen Punkt aus diesem Spiel mitzunehmen. Das Spiel endete mit 20 Spielern, da sowohl auf Seiten der Gäste als auch beim TSV jeweils ein Spieler mit gelb-rot den Rasen verlassen musste. Das Spiel lässt sich leider als schlechteste Saisonleistung der ersten Mannschaft des TSV beschreiben. Also Mund abwischen und nächstes Wochenende gegen die unten angesiedelten Brunsbütteler erneut angreifen und die nächsten Punkte gewinnen.