8. Spieltag: NFC Kellinghusen/Mühlenbarbek 7:2

Vorbericht Elina Hesse

Am kommenden Sonntag, den 02.11.2014 um 12:00 Uhr, bestreitet die 1. Damen des TSV Heiligenstedten unter Leitung von Schiedrichter Nils Wollschläger ihre nächste Auswärtspartie gegen die Frauen des NFC Kellinghusen/Mühlenbarbek.

Nach einer unglücklichen Niederlage am vergangenen Wochenende (der Siegestreffer des TSV Oldendorf fiel erst in den letzten Spielminuten), lag der Fokus in dieser Woche darauf, die Kräfte wieder zu sammeln, den Kopf frei zu bekommen und die Konzentration auf die nächste Partie zu richten.

An diesem Wochenende sind wir beim NFC Kellinghusen/Mühlenbarbek zu Gast. Schaut man auf die aktuelle Tabelle der Kreisklasse A (Steinburg), ist die Favoritenrolle schnell ausgemacht. Mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 24:15 Toren belegen wir derzeit den 3. Tabellenplatz. Abgeschlagen auf Tabellenplatz 6 - als Vorletzte Mannschaft der Kreisklasse A - residieren derzeit die Mühlenbarbekerinnen (3 Punkte, 4:38 Tore).

Nach einem durchaus schwierigem Startprogramm in der Liga (es wurden bereits jeweils zwei Spiele gegen die SG Wilstermarsch 2 und den ETSV Fortuna Glückstadt absolviert), lautet das Motto für die kommende Partie „einfache Punkte“ einzufahren. Hierfür kann unsere Spielertrainerin Natascha Pereira aus den Vollen schöpfen. Voraussichtlich 12 Spielerinnen stehen ihr für das Spiel am Wochenende gegen die Kellinghusenerinnen zur Verfügung. Mit der notwendigen Konzentration und Motivation, einem entsprechenden Siegeswillen, sowie einer guten Portion Glück sollte es uns als Team gelingen, drei weitere Punkte unserem Konto gutzuschreiben und damit die Position in der oberen Tabellenhälfte zu festigen.

Hierfür hoffen wir natürlich auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans. Drückt uns die Daumen und feuert uns an, dass wir die Punkte mit zum Juliankdamm bringen.

P. S.: Am kommenden Wochenende sind wir spielfrei, sodass wir erst am 16.11.2014 - ebenfalls auswärts - gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht FC Reher/Plus um 14:00 Uhr ran müssen.

Bericht Natascha Pereira

Am vergangenen Sonntag mussten unsere Frauen zum NFC Mücke reisen. Die Motivation dieses Spiel zu gewinnen war groß doch waren noch viele Spielerinnen mit den Gedanke beim Oktoberfest und dementsprechend nicht konzentriert genug.
Spielertrainerin Tascha hat bei ihrer Ansprache mehrmals daraufhin gewiesen, dass der Gegner nicht zu unterschätzen ist und alle konzentriert in das Spiel starten müssen. Doch leider wurde die Ansprache komplett ignoriert und wir lagen bereits nach 2 Min 1:0 hinten, einen sehr schönen Spielzug den Mücke gezeigt und abgeschlossen hat. Doch auch das 1:0 rüttelte unsere Frauen nicht auf und somit lagen wir in der 13. Min bereits mit 2:0 hinten. Man muss zu diesem Zeitpunkt sagen, Verdient. Wir haben einfach nicht ins Spiel gefunden.
Mit diesem 2:0 gegen uns wurde der TSV wach und hat endlich gegen die nicht immer fair spielenden Gastgeberinnen gegen gehalten und ihr Spiel gemacht. In der 18. Min war es Franzi, die nach einem Zuspiel von Tascha, quer im 16 er, den Ball im Tor unterbringen konnte. 2:1. Nur zwei Minuten später hat sich Elli hervorragend auf der rechten Seite durchgesetzt und den Ball in den Strafraum geflankt. Sophia stand „goldrichtig“ und konnte ihr erstes (mehr als verdientes) Saisontor erzielen. Stand 2:2.
Die Frauen vom TSV fanden immer besser ins Spiel und konnten tolle Spielzüge zeigen. Lieder war der Schiedsrichter wohl auch noch auf einer Feier und hat sehr fragwürdig gepfiffen oder es koplett vergessen. Dies haben wir aber versucht zu ignorieren und weiter unser Spiel gespielt.
In der 34. Min hatte Franzi die Möglichkeit durch einen Freistoß den TSV in Führung zu bringen doch ging der Schuss knapp über das Tor. In der 38. Minute haben wir einen Handelfemeter zugesprochen bekommen, doch leider wurde dieser von Franzi über das Tor geschossen. Weiter mussten wir auf den Führungstreffer warten.
Zum Ende der ersten HZ kamen wir dann nochmal richtig in Fahrt und Tascha konnte in der 42. Min das langersehnte 2:3 erzielen. Nur drei Minuten später traf Franzi zum 2:4 Pausenstand.

Mit Beginn der 2. HZ hatte der NFC Mücke kaum noch etwas entgegen zusetzen. Wir spielten tolle Spielzüge doch am Abschluss scheiterte es oft, entweder an der Ungenauigkeit oder an der gut spielenden Torfrau des NFC.
Bis zur 61. Minute mussten wir und unsere mitgereisten Fans warten, dann setze sich Jinni in der Mitte mit einem tollen Alleingang durch und „ballerte“ das Spielgerät in die Maschen. Wir wollte noch mehr, doch irgendwie wurden sämtliche Torversuche extrem leichtfertig vergeben. Wieder erst zum Ende hin sammelten wir alle Kräfte. In der 82. Min war es erneut Tascha , welche mit einem Lupfer den Ball, nach einem Freistoß geschossen von Ronja, im Tor untergebracht hat. 2:6. Wir kämpften weiter. Unsere Torhüterin Tina hat bis hierhin ein ganz starkes Spiel gemacht, wobei sie in der zweiten Spielhälfte den Ball nicht mal mehr in der Hand halten musste, denn das Spiel hat sich komplett auf die gegnerische Hälfte verlagert.
Jinni hat sich, wie so oft in der zweiten HZ gut auf der rechten Seite durchgesetzt und eine super Flanke in den Strafraum gespielt. Tascha nahm den Ball an und hat ihn dann im Tor zappeln lassen. Endstand 2:7.
Fazit: Nach dem Oktoberfest sollte man eher keine Spiele bestreiten, doch spricht das Ergebnis für sich. Die Abwehr stand nahezu immer sehr gut, der Angriff geht zu leichtfertig mit ihren Chancen um.
In diesem Sinne: Nur der TSV!