1. Spieltag: TSV Buchholz 2:4
Bericht Lars Andresen
Nachdem die Relegationsspiele zur Verbandsliga Süd-West leider nicht erfolgreich bestritten werden konnten, gab es bei unserem TSV die ein oder andere personelle Veränderung.
Coach Malte Hennings verließ uns aus privaten Gründen, dafür steht die Mannschaft nun unter der Leitung des vom SV Wellenkamp kommenden Andreas Bischof.
Desweiteren konnten einige Neuzugänge gewonnen werden, die aufgrund von verschiedenen Gründen jedoch noch nicht alle zur Verfügung stehen.
Im ersten Heimspiel der Saison ging es gegen den TSV Buchholz. Die Dithmarscher spielten in der vergangenen Spielzeit gegen den Abstieg, sodass das Ziel des Spiels klar war: ein Sieg sollte her.
Es war uns jedoch bewusst, dass die Buchholzer eine aggressive Spielweise pflegten und wir uns somit auf ein stark umkämpftes Spiel einstellen mussten.
Dies wurde uns auch gleich in den ersten Minuten des Spiels wieder vor Augen geführt. Der Gegner stand uns direkt bei der Ballannahme auf den Füßen und ließ uns keine Zeit, ein vernünftiges Spiel aufzubauen.
Wir passten uns somit schnell an die Spielweise unseres Gegenüber an, indem wir viel mit langen Bällen agierten, jedoch konnten dadurch keine nennenswerten Möglichkeiten herausgespielt werden.
Die Buchholzer kamen hiermit wesentlich besser zurecht und konnten in der 14. Minute einen Fehler in unserer Defensive nutzen, um mit 1:0 in Führung zu gehen.
Nach wie vor versuchten wir, uns Torchancen zu erspielen, aber gelingen sollte es uns nicht.
In der 31. Spielminute kam ein langer Ball durch die Mitte, bei dem sich zwei unserer Spieler gegenseitig am Kopfball behinderten. Der Ball rutschte durch und konnte vom buchholzer Stürmer zum 2:0 verwandelt werden.
Kurz vor der Pause fiel dann noch fast das 3:0 nach einer Ecke, doch dies konnte soeben noch verhindert werden.
Uns war bewusst, dass wir im zweiten Durchgang eine Schippe drauflegen mussten.
Nach dem Wiederanpfiff gewannen wir mehr und mehr die Oberhand über das Spielgeschehen.
Umso unnötiger war dann das 3:0 in der 50. Minute, bei dem eine Ecke nicht geklärt werden konnte und der Ball letztendlich vor den Füßen des Buchholzers Thiel lag, für den es dann ein leichtes war, das Tor zu erzielen.
Auch nach diesem Treffer ließen wir die Köpfe nicht hängen und hatten nun immer mehr vom Spiel.
Nur 2 Minuten nach dem 3:0 war es dann ein langer Ball auf Lasse, der von ihm per Lupfer aus 20m über den herauseilenden Keeper zum 1:3 Anschlusstreffer verwertet werden konnte.
Kurz danach dann eine nahezu identische Situation: wieder ein langer Ball, diesmal auf Mike. Wieder kommt der Torwart weit aus seinem Gehege, wieder ein Lupfer aus gut 20m - doch leider am Tor vorbei.
In den folgenden Minuten konnten wir den Ball zwar gut in den eigenen Reihen halten, jedoch blieben zwingende Chancen aus.
In der 80. Minute war es dann erneut Lasse, der aus halbrechter Position startete und den Ball in den Lauf gespielt bekam. Es kam zum Pressschlag zwischen ihm und den dithmarscher Torwart, den Lasse für sich entscheiden konnte. Der Keeper lag am Boden und Lasse konnte zum 2:3 einschieben.
Wir warfen nun alles in die Waagschale, um zumindest einen Punkt am Juliankadamm zu behalten.
In der 85. Minute kam dann die Ernüchterung: das 2:4 für Buchholz. In der Vorwärtsbewegung wurde der Ball verloren und wir wurden ausgekontert.
Alles in Allem ein nicht unbedingt unverdienter Sieg für unseren Gegner. Auch wenn wir mehr vom Spiel hatten, so hat Buchholz es im Rahmen seiner Möglichkeiten gut gemacht und die Chancen genutzt, die erspielt wurden.
Wir hingegen müssen sehen, dass wir unter der Woche gut trainieren, um am kommenden Sonntag in Münsterdorf mit spielerischer Klasse zu überzeugen, damit dort der erste Dreier der Saison eingefahren werden kann.
Nur der TSV!