14. Spieltag: BW Wesselburen 2:0

Bericht Björn Hecht

Nach zweiwöchiger Pause durch das reguläre Spielfreie Wochenende und das vorgezogene Offenbüttel Spiel ging es mit dem Bus nach Dithmarschen. Alle Register wurden gezogen… „Glücksbringer Hilde“ war mit an Bord! ;-)

Zuletzt nicht unbedingt überzeugende Leistungen, leichtfertige Fehler und bei dem ein oder anderen TSVer auch der Schlendrian in den letzten Partien wurden in den letzten Trainingseinheiten angesprochen. Nun galt es endlich über den Kampf und die nötige Einstellung wieder mehr Sicherheit in UNSER Spiel zu bekommen.

Das Geläuf in Wesselburen war im bekannten schl…. Zustand! Folglich stellte uns Ralf Hoyer, der den urlaubenden Malte Hennings vertrat, zunächst abwartend und defensiv ein. So dass wir nach Ballgewinn die dann entstehenden Räume durch unsere schnellen Offensivleute nutzen sollten.

Gerade die erste Halbzeit wurde mehr oder weniger zu einer Geduldsprobe für unsere Reihen samt treuem Anhang! An dieser Stelle vielen, vielen Dank, dass Ihr immer dabei seid und zu uns steht. Dieses Jahr geht es nur ZUSAMMEN! Und dazu zählt ein Jeder, der unsere Farbe unterstützt. Draufhauen kann Jeder, Aufhelfen nur Wenige…

Die Wesselburener kamen fast ausschließlich mit langen Bällen und versuchten uns durch diverse „Verletzungsunterbrechungen“ aus dem Tritt zu bringen.

(Sarkastische Stimmen sprachen schon von einer Liegewiese sobald wir das Tempo mal anziehen wollten.)

Zwingende Torchancen gab es nur Wenige… Aber sobald wir die uns vorgegebene Marschroute umgesetzt und mal schnell umgeschaltet hatten, wurde es gefährlich. Erwähnenswert war das Scheitern von Fabian Klabunde…der einen tollen Spielzug, dem holprigen Platz geschuldet, nicht in den Maschen unterbringen konnte.

In der Halbzeit mahnte uns der Trainer zur Ruhe. Wir sollten weiter konzentriert bleiben und das Spiel würde zu unseren Gunsten kippen…

Er sollte Recht behalten… Wir kamen zu mehr und mehr offensiven Möglichkeiten. Gerade die eingewechselten Janik Wessel und Norman Lenz belebten unser Angriffsspiel. Positionswechsel und die nötige Aggressivität gaben uns Auftrieb… Von Powerplay zu sprechen wäre zu viel des Guten, aber das Tempo wurde höher.

Norman Lenz war es dann endlich der für die Befreiung sorgte. Eine Hereingabe konnte er mit dem Kopf im gegnerischen Tor unterbringen konnte. Dieses Tor gab unserem Angriffsspiel spürbar mehr und mehr Sicherheit – vor allem Passsicherheit!

Lasse Engel sorgte kurz vor Schluss für die Entscheidung. Einen tollen Spielzug konnte er an diversen Wesselburenern Abwehrspieler vorbei ins Tor jagen! Eine super Leistung an diesem Tag krönte er mit dem Treffer zum 2:0.

Nicht zu Verheimlichen sind dennoch unsere Unkonzentriertheiten in der Defensive bzw. Abspielfehler im Spielaufbau mit denen wir die Wesselburener immer wieder zu Chancen brachten. Zwar konnten wir an diesem Tag die Fehler immer wieder selber ausmerzen bevor der Gegner abschließen konnte… Dies gilt es aber schleunigst Abzustellen!

Heute war der unbedingte Siegeswille bei Allen deutlich zu erkennen. Darauf lässt es sich Aufbauen und die nächsten Schlachten zu Schlagen…