4. Spieltag: SV Grün-Weiß Todenbüttel 6:0
Am vierten Spieltag der Saison begrüßten wir den SV Grün-Weiß Todenbüttel bei uns recht herzlich auf dem Juliankadamm. Zunächst sollte das Spiel von den Todenbütteler Damen verschoben werden, fand letztlich aber doch wie geplant am Sonntag um 13 Uhr statt. Todenbüttel stand mit einer vollen Mannschaft inklusive Auswechselspielern auf dem Platz bereit, es hatte alles doch noch alles geklappt.
Dass wir die drei vorherigen Spiele bereits mit drei Punkten für uns beendeten, ließ uns nicht überheblich werden. Wir waren alle von Anfang an total aufgeregt und gingen konzentriert in das Aufwärmtraining. Dieses Mal motivierte uns Trainer Benni vor dem Spiel und machte im Wechsel mit unserem Kapitän Annika das Aufwärmtraining.
Nachdem der Schiedsrichter sich zur Begrüßung auf die „falsche“ Seite stellt und Annika mit den Worten „Ey, Frisur“ zu sich holte, konnte die Seitenwahl und somit das Spiel beginnen.
Da Tascha erst später dazu kommen konnte, hatten wir in der Abwehr unsere „Brigidde“ eingesetzt, die nun ab sofort in unserer zweiten Mannschaft fest mitspielt. Herzlich Willkommen Birgit. Wir freuen uns, dass du jetzt zu uns gehörst.
Nach der Begrüßung mit dem Schiedsrichter machten wir unseren Kreis. Der Spruch aus dem letzten Spiel gegen Oldendorf wurde noch einmal überarbeitet, sodass wir nun mit dem neuen Teamspruch „Seid ihr bereit? Teamarbeit!“ unseren Zusammenhalt veranschaulichten.
Der Schiedsrichter schaute auf unseren Torwart Eva, dann auf den Torwart von Todenbüttel, diese hebten den Arm und gaben das Spiel frei, es konnte losgehen.
Von Anfang an machten wir den Gegnern Druck. So konnte Sandra schon in der 7. Minute aus mehr als 20 Metern Entfernung ihre Schusskraft zeigen und verwandelte den Ball zu einem 1:0 (Gut, dass wir Sandra vorher noch eingetrichtert haben, dass sie einfach mal von weiter weg schießen soll).
Zwei Minuten später, in der 9. Minute konnten Taty und Nancy direkt aus der eigenen Hälfte mit vielen Doppelpässen vors Tor gelangen. So hatte Taty dann nur noch eine Gegenspielerin vor sich und anschließend nur noch den Torwart, sodass sie mit einem Schuss am Torwart vorbei das 2:0 erzielte.
Zwischendurch kamen jedoch auch die Gegner auf unser Tor zu und das gute Auge von Eva war gefragt. So hielt sie immer wieder souverän und konnte sofort abschätzen, wenn der Ball am Tor vorbei ging (Super Arbeit, danke Eva).
In der 23. Minute wurde nun Tascha für Sandra in den Sturm eingewechselt. Auch Tascha machte von Anfang an Druck. So konnten wir in der 32. Minute einen Handelfmeter bekommen. Annika sollte ihn verwandeln. Rechts in die Ecke sollte er gehen, doch leider schoss sie den Ball rechts über das Tor hinaus.
Wir ließen uns davon nicht unterkriegen und motivierten uns weiter.
In der 40. Minute konnte Nancy aufs Tor schießen, traf leider den Torwart, der den Ball nach vorne abprallen ließ. So bekam Tascha den Ball direkt in die Arme und stand alleine vorm leeren Tor und verwandelte zum 3:0. An dieser Stelle sollte noch einmal gesagt werden, dass es auch nicht einfach ist, ein leeres Tor zu treffen, also Tascha, super gemacht.
In der 42. Minute bekamen wir erneut einen Handelfmeter. So bekam Annika ihre zweite Chance. Dieses Mal klappte es und wir führten nun mit 4:0.
Kurz vor der Halbzeit bekam Tascha noch einmal eine riesen Chance durch eine Vorlage von Taty, schoss aber leider auf den Torwart, bekam den Ball noch einmal und schoss den Ball leider etwas zu hoch über das Tor hinweg.
Wir gingen nun mit einem 4:0 in die Halbzeitpause.
Zur zweiten Halbzeit erklärten wir das Spiel trotzdem nicht als gewonnen und motivierten uns weiter und zeigten unseren Teamgeist.
Sophia setzte einfach das Gelernte aus dem Training um, nahm in der 48. Minute einfach den Fuß, der am dichtesten war und schoss mit Links und verwandelte zu einem 5:0.
In den weiteren Minuten brachte sich auch Birgit vorne sehr gut mit ein und schoss einige Freistöße für uns, die auch sehr gut ankamen, leider aber von keinem von uns verwandelt werden konnten. Auch ein super Schuss aufs Tor von Birgit konnte leider von dem gegnerischen Torwart gehalten werden.
In der 60. Minute wurde dann Berit für Sophia eingewechselt. So verschoben sich auch auf dem Feld noch zwei Positionen. Tascha rückte nun auf die 10er Position von Taty und Taty ging ins rechte Mittelfeld.
Berit zeigte dann im Sturm ihr Können und spielte immer wieder super mit Miri, Nancy und Tascha über die linke Seite zusammen.
Immer wieder spielten wir uns gut nach vorne und Tascha leitete uns schöne Pässe nach vorne weiter. Doch immer wieder sah der Schiedsrichter unsere Laufwege als Abseits und stoppte das Spiel mit einem Freistoß für die Gegner. Das verärgerte uns alle – Nancy kassierte dadurch dann eine gelbe Karte wegen Meckerns.
Wir ließen zwischendurch ein bisschen nach, sodass die Gegner immer wieder in unsere Hälfte kommen konnten. Durch unsere starke Abwehr konnten aber Annika, Birgit, Ronja und vor allem Miri immer wieder die Bälle abfangen oder sich zurückholen, sodass wir wieder im Angriff waren.
Auch Ronja bekam von hinten ihre Chancen und hatte einige Möglichkeiten mit nach vorne zu gehen. So gelang ihr ein super Schuss aufs Tor, der leider knapp über das Tor hinweg ging.
In der 77. Minute wurde Sandra dann noch einmal für Berit eingewechselt.
In der 82. Minute konnte Nancy einen super Pass auf Taty spielen, die mit einer Drehung dann aufs Tor schoss und den Ball verwandelte.
Auch Nancy hatte immer wieder Chancen auf ein Tor, leider blieb es dieses Mal nur bei den tollen Vorlagen.
So beendeten wir das Spiel mit einem 6:0, alle fix und fertig, aber dennoch super zufrieden über die tolle Stimmung auf dem Platz. Ein tolles Team, das sich gefunden hat und von Spiel zu Spiel immer besser wird.
Mädels, auf den tollen Sieg noch einmal ein dreifaches „Zicke Zacke, Zicke Zacke HEU HEU HEU“.