3. Spieltag: TV Gut-Heil Wrist 13:1
Vorbericht
TSV 3 – alles was Spass macht – auch in der C-Klasse
Nach einer kurzen Vorbereitung konnte unsere Dritte einen optimalen Saisonstart hinlegen, 6 Punkte aus zwei Partien, mehr geht nicht.
Neu-Coach Volker Hahn profitiert von dem üppigen Kader, den er in diesem Jahr für die Dritte zusammengestellt hat.
Keine Frage, Akteure wie Dennis Struwe, Helge Bolten, Jörn von Schassen, Christoph Steckhan und die Neuzugänge vom TSV vOldendorf, Marcel Thater und Nico Balschmiter, stehen unserer Dritten sehr gut zu Gesicht und man wird sicherlich im oberen Tabellendrittel mitspielen können.
Die Oldies Kai Bolten und Thomas Nickels fehlen derzeit noch aufgrund Verletzungen, scharen aber bereits mit ihren Hufen…
Am Sonntag wird man dann auswärts bei TV Gut Heil Wrist anzutreten haben, und dort wird man erneut versuchen zu punkten – obgleich die C-Klasse doch signifikant stärker einzuordnen ist als die D-Klasse in der vorigen Serie.
Lasst uns weiter Spass haben, alles weitere kommt von alleine..
Spielbericht
13:1-Auswärtssieg beim TV Gut-Heil Wrist. Neun Punkte aus drei Spielen. Tabellenführung übernommen.
Die Serie der III. von Volker Hahn hielt auch am dritten Spieltag und man konnte in Wrist erneut etwas für das Torverhältnis tun. Dennoch war der Coach alles andere als zufrieden. Zu anfällig und offen zeigte sich sein Team in der Defensive. Dadurch eröffneten sich den Hausherren - besonders in der ersten Hälfte - immer wieder gute Gelegenheiten. Der einzige Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 1:3 resultierte jedoch aus einer verunglückten Flanke von Christian Mielke, die ohne Zweifel unhaltbar für den meist unterbeschäftigten Keeper Henning Eicke war. Ansonsten hielt die Defensive um Libero Andy Sievers und die Verteidiger Kai Bolten und Mark Denker souverän dagegen und kam nur in die Bredouille, wenn das fast ausschließlich im Offensivmodus agierende Mittelfeld seinen Defensivaufgaben ungenügend nachkam.
Doch wer will es ihnen verdenken. Schließlich hatte man im Sturm ja auch die Creme de la Creme aufgefahren: Sascha Niss, Dennis Struwe und Nico Balschmiter schalten und walteten nach Belieben und waren insgesamt für neun der 13 Treffer allein verantwortlich. Wenn auch nicht alles gelang, es reichte an diesem heißen Tag. Gut ergänzt wurde das Team mit einem Altersschnitt von 37,38 Jahren (!) durch die Topjoker Peter Witthinrich und Thomas Nickels, die sich ebenfalls in eiskalter Manier in die Torjägerliste eintragen durften. Persönliche Erfolgserlebnisse sammelten auch Helge Bolten und Christoph Steckhan jeweils mit ihrem ersten Saisontor.
Grundsätzlich gibt es nach einem derartigen Spiel nicht viel zu sagen, außer Mund abwischen und weiter. Das war sicherlich keine Offenbarung, aber ein gutes Pferd springt immer nur so hoch wie es muss. Das nächste „Derby“ steigt am Freitagabend um 18:30 Uhr gegen den TSV Wewelsfleth, der am Wochenende überraschend den SV Wellenkamp II besiegen konnte. Das wird sicherlich ein anderes Kaliber, aber mit dem aktuellen Personal kann sich mit Sicherheit auf dieses Duell freuen.