4. Spieltag: MTSV Hohenwestedt II 4:5

MTSV Hohenwestedt

An diesem Samstag ging es für die Zweite zum Auswärtsspiel bei der Reserve des MTSV Hohenwestedt. Ziel war es, an die Leistung vom letzten Wochenende anzuknüpfen, als man den Mehlbeker SV mit 4:0 bezwingen konnte. Die Marschrichtung wurde von Ralf klar vorgegeben. Druck machen, früh angreifen, Fehler der Gegner erzwingen. In einer offenen Anfangsphase waren wir es dann jedoch, die durch Fehler den Gegner zum Toreschießen einluden. Diese Fehler wurden bis zur Pause konsequent bestraft und so ging es mit einem satten 4:0 Rückstand in die Kabine. Das schlimmste war, dass der Gegner eigentlich auch keinen überragenden Eindruck machte und so schmerzte das Resultat umso mehr. Wir waren uns jedoch einig: Wenn die in 45 Minuten 4 Tore schießen, dann schaffen wir das in den zweiten 45 Minuten erst Recht. Unsere Joker Schnix und Steven sollten ebenfalls frischen Wind in die Partie bringen. Und tatsächlich sollte die zweite Halbzeit in einem ganz anderen Licht stehen als der erste Durchgang. In der 50. Minute begann dann die Aufholjagd, als sich ein Freistoß von Lukas ins lange Eck senkte. Unser Pressing machte in der Folge einige Schwachstellen in der Hohenwestedter Hintermannschaft deutlich. So konnte Joni 5 Minuten später nur mit einem brutalen Foul gestoppt werden und musste verletzt ausgewechselt werden. An dieser Stelle schon mal gute Besserung und eine hoffentlich nicht allzu schlimme Verletzung. Der anschließende Freistoß war dann allerdings die richtige Antwort. Mike bringt den Ball schön in die Mitte, wo Helge per Kopfball einnetzt und auf 4:2 verkürzt. Und mit viel Druck ging es weiter. Eine Viertelstunde vor Ende zeigt Poldi seine Klasse und lässt seine Gegenspieler ins Leere rutschen und vollstreckt eiskalt zum Anschlusstreffer. Wir blieben am Drücker und wollten mit aller Macht den Ausgleich erzwingen. In der 85. Minuten war es dann jedoch einer der seltenen Entlastungsangriffe, der das 5:3 bedeutete. Unbeeindruckt davon schlugen wir allerdings nur 2 Minuten später durch Vetti´s platzierten Rechtsschuss zurück. In den letzten Minuten versuchten wir nochmal Alles, aber der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen. So wurde eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit leider nicht mit einem Punkt belohnt. Für die nächsten Wochen gilt es, besonders in der Defensive konzentrierter aufzutreten und damit den Grundstein für den Erfolg zu legen. Dass wir es deutlich besser können, als in diesem Spiel gezeigt, müssen wir in den kommenden Begegnungen unter Beweis stellen. Schon am nächsten Samstag kommt mit dem TSV Breitenberg der nächste starke Gegner an den Juliankadamm. Mit dem kämpferischen Einsatz aus der zweiten Halbzeit gegen Hohenwestedt und einer konzentrierteren Einstellung sollte da auf jeden Fall etwas drin sein. NUR DER TSV!